- Daus
- Daus1 〈n. 11 oder n. 12u〉1. 〈Kart.〉 das Ass im deutschen Kartenspiel2. zwei Augen im Würfelspiel[<spätahd. dus <südfrz. daus „zwei Augen im Würfelspiel“ (= frz. deux) <mlat. duos (für duo)]————————Daus2 〈m. 1; veraltet; verhüllend für〉 Teufel ● 〈nur noch in wenigen Wendungen〉 ei der \Daus!, was der \Daus! [vermutl. zu mlat. dusius „Dämon“]
* * *
1Daus [viell. verhüll. Entstellung für »Teufel«]:nur in den Fügungen ei der D.!, was der D.! (veraltete Ausrufe des Erstaunens, der Verwunderung: ei der D., nun hat er doch geheiratet!)1. Wurf von zwei Augen im Würfelspiel.2. dem Ass entsprechende Karte im deutschen Kartenspiel.* * *
Daus* * *
1Daus [viell. verhüll. Entstellung für „Teufel“]: nur noch in Fügungen wie ei der D.!, was der D.! (veraltete Ausrufe des Erstaunens, der Verwunderung): ei der D., nun hat er doch geheiratet!————————
Universal-Lexikon. 2012.